Thüringer Klöße
Goethe und Schiller in Weimar © Thomas Müller - Weimar GmbH
Thüringen im Herbst © Thomas G. auf Pixabay
Rathaus und Markt in Weimar © Henry Sowinski - Weimar GmbH
Oberhof - Lotto Thüringen Arena am Rennsteig © Bjorn Schneider - TWZ
Panorama Museum Bad Frankenhausen
AHORN Panorama-Hotel Oberhof
Goethes Wohnhaus in Weimar © Thomas Müller - Weimar GmbH
Schillers Wohnhaus in Weimar © Thomas Müller - Weimar GmbH
AHORN Panorama-Hotel Oberhof - Innenpool
Nationaltheater Weimar © Lapping auf Pixabay
Oberhof - Jugendschanze am Wadeberg © Michael Helfritsch
Oberhof - Lotto Thüringen Skisport-Halle © Bjorn Schneider - TWZ
Schiller und Goethe in Weimar © Jürgen auf Pixabay
Panorama Museum Bad Frankenhausen
Oberhof - Lotto Thüringen Eisarena © Bjorn Schneider - TWZ
Workshop © Gerd Altmann auf Pixabay
AHORN Panorama-Hotel Oberhof
Thüringer Klöße © M. Roth auf Pixabay
AHORN Panorama-Hotel Oberhof - Restaurant
AHORN Panorama-Hotel Oberhof
Reise zu den Thüringer Klößen © Dieter Fellmann auf Pixabay
Goethe und Schiller vor dem Nationaltheater in Weimar © Thomas Müller - Weimar GmbH
AHORN Panorama-Hotel Oberhof
Lotto Thüringen Schanzenanlage im Kanzlersgrund © Marcel Florschuetz - TWZ
Auf den Kloß gekommen - Reise zu den Thüringer Klößen © Videofan auf Pixabay
Panorama - Museum Bad Frankenhausen
Oberhof - Lotto Thüringen Arena am Rennsteig © Bjorn Schneider - TWZ
Goethes Wohnhaus in Weimar © Thomas Müller - Weimar GmbH
AHORN Panorama-Hotel Oberhof - Innenpool
Oberhof - Jugendschanze am Wadeberg © Michael Helfritsch
AHORN Panorama-Hotel Oberhof - Zimmerbeispiel
Oberhof - Lotto Thüringen Eisarena © Bjorn Schneider - TWZ
AHORN Panorama-Hotel Oberhof - Restaurant
Rathaus und Markt in Weimar © Henry Sowinski - Weimar GmbH
Panorama Museum Bad Frankenhausen
Nationaltheater Weimar © Lapping auf Pixabay
Thüringer Klöße © M. Roth auf Pixabay
Oberhof - Lotto Thüringen Skisport-Halle © Bjorn Schneider - TWZ
AHORN Panorama-Hotel Oberhof
Schillers Wohnhaus in Weimar © Thomas Müller - Weimar GmbH
Thüringer Klöße © Congerdesign auf Pixabay
Thüringen im Herbst © Thomas G. auf Pixabay
Reise zu den Thüringer Klößen © Dieter Fellmann auf Pixabay
Goethe und Schiller vor dem Nationaltheater in Weimar © Thomas Müller - Weimar GmbH
AHORN Panorama-Hotel Oberhof
Lotto Thüringen Schanzenanlage im Kanzlersgrund © Marcel Florschuetz - TWZ
Auf den Kloß gekommen - Reise zu den Thüringer Klößen © Videofan auf Pixabay
Panorama - Museum Bad Frankenhausen
Oberhof - Lotto Thüringen Arena am Rennsteig © Bjorn Schneider - TWZ
Goethes Wohnhaus in Weimar © Thomas Müller - Weimar GmbH
AHORN Panorama-Hotel Oberhof - Innenpool
Oberhof - Jugendschanze am Wadeberg © Michael Helfritsch
AHORN Panorama-Hotel Oberhof - Zimmerbeispiel
Oberhof - Lotto Thüringen Eisarena © Bjorn Schneider - TWZ
AHORN Panorama-Hotel Oberhof - Restaurant
Rathaus und Markt in Weimar © Henry Sowinski - Weimar GmbH
Panorama Museum Bad Frankenhausen
Nationaltheater Weimar © Lapping auf Pixabay
Thüringer Klöße © M. Roth auf Pixabay
Oberhof - Lotto Thüringen Skisport-Halle © Bjorn Schneider - TWZ
AHORN Panorama-Hotel Oberhof
Schillers Wohnhaus in Weimar © Thomas Müller - Weimar GmbH
Thüringer Klöße © Congerdesign auf Pixabay
Thüringen im Herbst © Thomas G. auf Pixabay

Auf den Kloß gekommen - Reise zu den Thüringer Klößen

04.11.-06.11.2025            

3 Tage

Kein Einzelzimmerzuschlag *

Diese Reise führt Sie in die Heimat der Thüringer Klöße! Probieren Sie es doch einmal selbst: Bei einem Kloßworkshop unter erfahrener Leitung stellen Sie selbst die Original Thüringer Klöße her, die Sie dann bei einem leckeren Kloßbuffet genüsslich verzehren. Aber neben den Klößen gibt es natürlich noch viel mehr zu erleben: Auf der Anreise erkunden Sie bei einer Führung die Klassikerstadt Weimar. In Oberhof unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt mit Besuch der berühmten Sportstätten. Und auf der Rückreise haben Sie einen ganz besonderen Programmpunkt: zum 500. Jahrestag des Bauernkrieges besuchen Sie das Panorama-Museum in Bad Frankenhausen. Sie werden beeindruckt sein vom überwältigenden riesigen Panorama-Gemälde zum Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit – ein einzigartiges Erlebnis!

   Preis ab 369,- €

Reisebeschreibung

1. Tag: Klassikerstadt Weimar & Anreise nach Oberhof
Heute besuchen Sie die Klassikerstadt Weimar, die Sie bei einer Führung kennen lernen. Weimar steht völlig zu Unrecht oft im Schatten des benachbarten Erfurt – dabei hat die Stadt soviel zu bieten. Neben dem Rathaus auf dem Marktplatz und der Herderkirche sind natürlich die Wohnhäuser der Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller die Höhepunkte der Stadtführung. Während der Regentschaft der Herzogin Anna Amalia und unter ihrem Sohn Herzog Carl August, die beide große Förderer der Künste und Wissenschaften waren, wurde Weimar Ende des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts durch die Anwesenheit Wielands, Goethes, Herders, Schillers und anderer wichtiger Persönlichkeiten der Epoche zum Hotspot von Kunst und Kultur in Deutschland – es entstand der Begriff von der „Weimarer Klassik“. Am Nachmittag Anreise nach Oberhof und Zimmerbezug im AHORN Panorama Hotel. Am Abend werden Sie zum leckeren Ahorn-Buffet erwartet.

2. Tag: Sportstätten in Oberhof & Kloß - Workshop
Am Vormittag erkunden Sie mit Ihrem Gästeführer Oberhof. Höhepunkt dabei ist natürlich der Besuch der weltbekannten Sportstätten. Sie stoppen am Rennsteigstadion, das als eines der besten Biathlon-Stadien Europas gilt. Hier ist die sportliche Heimat so berühmter Biathleten wie Kati Wilhelm, Sven Fischer oder Frank Luck. Beeindruckend ist ein Blick auf die großen Schanzen im Kanzlersgrund. Daneben gibt es in Oberhof eine der größten Skisporthallen der Welt sowie eine bei internationalen Wettbewerben bekannte Bob- und Rodelbahn. Nach einer kleinen Mittagspause dreht sich dann im Hotel alles um den Kloß! Bei einem Kloßworkshop unter erfahrener Leitung probieren Sie, selbst einmal die Original Thüringer Klöße herzustellen. Das wird sicher sehr unterhaltsam, dabei gibt’s die richtigen Tipps für die Wiederholung zu Hause. Ihre „Arbeitsschürze“ sowie das Kloßrezept nehmen Sie als Andenken mit nach Hause. Zum Abendessen können Sie dann die Früchte Ihrer „Arbeit“ bei einem leckeren Kloßbuffet genüsslich verzehren. Guten Appetit!

3. Tag: 500 Jahre Bauernkrieg: Panorama Bad Frankenhausen
Bevor es heute nach Hause geht, dreht sich erst einmal alles um die „ganz große Geschichte“. Vor ziemlich genau 500 Jahren war das heutige Nordthüringen Schauplatz großer Weltveränderungen – hier bei Bad Frankenhausen fand 1525 die größte Schlacht der Bauernkriege im Rahmen der beginnenden Reformation statt. Diesem Ereignis wurde in den 1970-er Jahren ein beeindruckendes Denkmal gesetzt. In einem gewaltigen Rundgemälde mit einer Länge von 123 m und einer Höhe von 14 m entfaltet der Künstler eine Darstellung der Schlacht bei Bad Frankenhausen sowie ein umfassendes Epochendenkmal zum Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit im 16. Jahrhundert, das Sie zu einer Reise in die Vergangenheit einlädt. Ihr Guide erläutert die wichtigsten Szenen des monumentalen Werkes. Beim anschließenden Mittagessen im Museums-Café gibt es Gelegenheit zum Austausch über das Gesehene. Anschließend treten Sie die Heimreise an.

- Programmänderungen vorbehalten-

Ihr Hotel: AHORN Panorama Hotel Oberhof
Im Thüringer Wald, nahe am Wanderweg Rennsteig, steht Ihnen die Natur offen zum Wandern, Radfahren und vielen weiteren Aktivitäten. Im Hotel selbst trotzen wir bei einem breiten Unterhaltungsangebot jeglicher Schlechtwetterfront.

Bildnachweis:
- Weimar GmbH - Thomas Müller, Henry Sowinski
- Oberhof - Sportstätten: Lotto Thüringen - Björn Schneider - TWZ
- Oberhof - Sportstätten: Lotto Thüringen - Marcel Florschütz - TWZ
- Panorama - Museum Bad Frankenhausen
- Michael Helfritsch
- AHORN Panorama-Hotel Oberhof
- Pixabay: Jürgen // Lapping // Thomas G. // congerdesign // Dieter Fellmann // M. Roth // Videofan  // Gerd Altmann

Auf den Kloß gekommen - Reise zu den Thüringer Klößen

Reise zu den Thüringer Klößen

Reise zu den Thüringer Klößen

Reise zu den Thüringer Klößen

Reise zu den Thüringer Klößen

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage, WC und Kaffeeküche
  • Stadtführung in der Klassikerstadt Weimar
  • 2 Übernachtungen im AHORN Panorama Hotel in Oberhof, inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet und umfangreichem kalt/warmen Abendbuffet mit wechselnden Hauptgängen, Salatbar und Dessertvielfalt
  • 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer
  • Stadtführung Oberhof mit Besuch der Sportstätten
  • 1 x Kloßworkshop im Hotel, wo Sie unter Anleitung nach alter Tradition Thüringer Klöße zubereiten
  • Schürze und Kloßrezept zum Andenken
  • 1 x Kloßbuffet zum Verzehr der selbstgemachten Klöße
  • 1 x Oberhofer Panoramalikör als Absacker zum Abend
  • 1 x Freigetränk zum Abendessen (0,5 l Bier, 0,2 l Wein oder 0,3 l Softgetränke)
  • Teilnahme am täglichen Abendprogramm des Hotels
  • Nutzung des Hotel-Innen-Pools
  • Eintritt und Führung im Panorama-Museum Bad Frankenhausen
  • Mittagessen im Café im Panorama-Museum
  • Frühstückstüte auf der Anreise

Preise

Preis pro Person EUR 369,-
Kein Einzelzimmerzuschlag
* bis max. 6 Einzelzimmer ohne Zuschlag, danach Zuschlag EUR 50,-

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmerzahl 25 Personen

Druckversion : Auf den Kloß gekommen - Reise zu den Thüringer Klößen 04.11.-06.11.2025

Reisebedingungen der Partner-Reisen Grund-Touristik GmbH & Co. KG

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise